Öffentliche Vorträge in leichter Sprache «Sterben»
Es kann sein, dass geliebte Menschen sterben. Auch wir müssen einmal sterben. Was passiert beim Sterben? Was hilft uns, damit wir uns weniger vor dem Sterben fürchten? Wie können wir geliebte Menschen beim Sterben begleiten? An fünf Abenden erhalten wir zum Thema Sterben wichtige Informationen. Die Vorträge sind in leicht verständlicher Sprache.
Hier finden Sie die Aufzeichnungen und Handouts zu den Vorträgen zum Thema Sterben.
Was heisst «sterben»? Mit dem Arzt Manuel Jungi
Was passiert, wenn ein Mensch stirbt?
Mit Manuel Jungi, Dr. med., Leiter Palliative Care Kantonsspital Olten
Aufzeichnung vom 9. September 2021
Sterben aus Sicht der Sterbenden: Mit der Pfarrerin Ella de Groot
Was beschäftigt sterbende Menschen?
Mit Ella de Groot, Pfarrerin, reformierte Kirchgemeine Muri-Gümligen
Aufzeichnung vom 16. September 2021
Sterben aus Sicht der Angehörigen: Mit der Psychologin Regula Gasser
Was heisst es, wenn ein geliebter Mensch stirbt?
Mit Regula Gasser, Dr. phil., Psychologin, Kantonsspital Olten
Aufzeichnung vom 23. September 2021
Sterbebegleitung praktisch: Mit der Pflegefachfrau Gabriela Steiner
Wie kann ich einen sterbenden Menschen begleiten?
Wie kann ich seine Angehörigen unterstützen?
Mit Gabriela Steiner, Freiberufliche Pflegefachfrau HF, Schwerpunkt Palliative Care
Aufzeichnung vom 30. September 2021
Kunsttherapie mit sterbenden Menschen: Mit der Kunsttherapeutin Esther Widmer
Wie verbessert Kunst die Lebensqualität von sterbenden Menschen?
Mit Esther Widmer, Kunsttherapeutin, Palliative Care Kantonsspital Olten
Aufzeichnung vom 7. Oktober 2021