Forschung & Entwicklung
Forschungsgegenstand ist die adressatengerechte und barrierefreie Kommunikation verschiedenster Zielgruppen unter dem Fokus der Partizipation.
Im Zentrum unseres Interesses stehen dabei jene Adressatinnen und Adressaten, die speziell beim Verstehen von komplexen Inhalten in gängigen Kommunikationsformen Schwierigkeiten haben. Forschungsthemen umfassen deshalb die schriftliche wie auch die mündliche Kommunikation in Behörden, Institutionen oder öffentlichen Dienstleistungsangeboten.
Aktuelle Projekte mit dieser Zielrichtung sind:
- Behörden in der Kommunikation mit Menschen mit Behinderung (2018-2023)
- Durchblick (2019-2022). Dieses Projekt wird in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Gestaltung und Kunst der FHNW durchgeführt.
- Unabhängige Lebensführung von Gehörlosen im Alter (2019-2020)
- Einfach leicht verständlich: Leichte Sprache im Erwachsenenschutz (2015-2018)
- Digitale Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in der beruflichen Bildung
Es werden verschiedene Arten von Forschungsprojekten durchgeführt (z.B. Auftragsforschung, Entwicklungs- und Forschungsprojekt), und unterschiedliche Formen der Kooperation mit Organisationen, Institutionen oder öffentlichen Stellen kommen zum Tragen.