3 Welche Informationen brauchen Sie?
Sie brauchen Informationen,
damit Sie beim Erwachsenen·schutz-Verfahren mitwirken können.
Sie können die KESB fragen:
- Welche Personen sind am Verfahren beteiligt?
- Was wird in der Abklärung gefragt?
- Wer ist bei der Anhörung dabei?
- Was wird an der Anhörung besprochen?
- Welche Arten von Beistandschaften gibt es?
- Welche Schutz-Massnahmen hat die KESB für mich bestimmt?
- Was kann ich tun, wenn ich nicht einverstanden bin?
Die KESB muss Ihnen diese Informationen geben.