Leitfaden und Informationen für Fachpersonen
Menschen mit Behinderung haben oft Schwierigkeiten, Behördenkommunikation zu verstehen, Stellung zu nehmen oder sich in Gesprächen auszudrücken. Eine angemessene Behörden-Kommunikation berücksichtigt die spezifischen (Kommunikations-)Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung und fördert so deren Partizipation im Verfahren.
Leitfäden zur Gestaltung der Kommunikation
Zwei Leitfäden zum Erwachsenenschutzverfahren unterstützen Fachpersonen und Betroffene in der Gestaltung der Kommunikation und der Vorbereitung von Gesprächen im Verfahren:
- Leitfaden für Fachpersonen
- Leitfaden für Menschen mit Behinderungen und ihre Begleitpersonen in Leichter Sprache
Hinweis zur Verwendung der Leitfäden
Beide Leitfäden stehen als barrierefreie PDF-Dateien zum Downloaden und zum Ausdrucken zur Verfügung.
- Der Leitfaden in Leichter Sprache ist zusätzlich als Online-Version verfügbar, weil PDF-Dateien auf dem Smart-Phone kaum lesbar sind.
- Beachten Sie, dass manche Menschen mit Behinderung eine Print-Version bevorzugen, aber keine Möglichkeit zum Ausdrucken haben.